
Die 3 großen Fragen der Validierung
Licht ins Dunkel der Validierung: wer validieren darf, wie oft validiert wird und warum überhaupt validiert wird.
Qualitätsmanagement, einfach wie noch nie.
Von Experten geprüfte Prozesse.
doqist ist die einfache Unterstützung für das Qualitätsmanagement in Ordinationen. Ein digitales Werkzeug, von Experten entwickelt und zum Einsatz im niedergelassenen Bereich zertifiziert.
Mit doqist können viele kleinteilige Prozesse und vorgeschriebenen Dokumentationen weitgehend vereinfacht werden. In rund 15 Minuten kann die vorgeschrieben Qualitätssicherung für eine Allgemeinmedizin- oder Facharztpraxis mit geführtem Assistenten erstellt werden.
Für Equip4Ordi-NutzerInnen ist doqist in der Basisversion kostenlos.
Zusätzliche Funktionen können nach einem Kauf freigeschaltet werden.
doqist: Qualitätssicherung
mit Assistenten in 15 Minuten
Es gelten die Equip4Ordi und doqist Nutzungsbedingungen.
Grundlagen für Ihr Qualitätsmanagement - Know-How in Serie
Licht ins Dunkel der Validierung: wer validieren darf, wie oft validiert wird und warum überhaupt validiert wird.
Wie definiert sich Gesamtvalidierung und wie unterscheiden sich die dazugehörigen Prozesse.
Der Begriff der Validierung schwebt wie ein Damoklesschwert über mancher Ordination: der rechtliche Aspekt
Wie unterscheiden sich die Qualitätssicherung von der Validierung: unterschiedliche Aspekte und Implikationen.
Mit dem geführten Assistenten geht die Qualitätssicherung fast automatisch
Die große Unterstützung für die Ordination durch doqist liegt im digitalen Wizard, der das Management der Qualitätssicherung, die nötigen Prozesse und die Dokumentation weitgehend für Sie übernimmt. Die individuelle Konfiguration des Assistenten berücksichtigt unter anderem Informationen über die Ordinationsräumlichkeiten, Ihr spezielles Leistungsangebot und medizinische Geräte.